- Erweitertes Netzwerk mit attraktiveren Cut-off-Zeiten
- Kürzere Lieferzeiten für den Transport zeitkritischer Ersatzteile von Zentral- und Südeuropa in die nordischen Länder und umgekehrt
Neu-Isenburg/Stockholm, 13. Mai 2009 – time:matters, der Special-Service-Provider für Kurier-, Sameday- und Notfall-Logistik sowie für zeitkritische Ersatzteil-Logistik, und Jetpak, der nordische Marktführer für zeitkritische Expresslogistik-Lösungen, haben ein gemeinsames Flugnetz für den Transport zeitkritischer Ersatzteile entwickelt. Im Vergleich zu den vormals unabhängig agierenden Netzwerken bedeutet dies klare Vorteile: Kunden profitieren vom erweiterten Netzwerk, das zusätzliche Destinationen, eine breitere geographische Abdeckung für Abholung und Zustellung sowie verkürzte Auslieferzeiten beinhaltet. Der neue Service ist eine konsequente Weiterentwicklung der engen Kooperation, die time:matters und Jetpak in den vergangenen Jahren im Bereich von Sameday-Sendungen entwickelt haben.
Das neue, dichte und hochfrequente „In-night-Netzwerk“ der beiden Partner verbindet Wirtschaftszentren in Zentraleuropa mit Destinationen in Nordeuropa – zum Beispiel Stockholm, Oslo, Kopenhagen und Helsinki, aber auch abgelegene Städte wie Hammerfest im nördlichen Norwegen oder Oulu im Nordwesten Finnlands. Durch die Nutzung der Flughäfen Maastricht, Erfurt und Baden (Karlsruhe) als Drehkreuze ergeben sich für Kunden exzellente Möglichkeiten für einen schnellen Service aus der Region Benelux und aus ganz Deutschland in die nordischen Länder. Ferner ermöglicht der time:matters-Service von und nach Italien ebenfalls die Möglichkeit für „In-night-Transporte“ und Lieferungen zwischen Italien und Skandinavien.
Die Kunden beider Partner profitieren vom gemeinsamen Netzwerk und den daraus resultierenden Möglichkeiten der Zustellung an deren Kunden und Servicetechniker in der Nacht oder am frühen
Morgen. Innerhalb von nur zwölf bis 14 Stunden können daher zeitkritische Ersatzteile über Nacht von einem Lager (Europäisches Distributionscenter) an ihre Zieldestination transportiert werden. Der Service ermöglicht ferner späteste Abhol- (bis 19 Uhr) und früheste Anlieferzeiten (ab 7 Uhr) – beispielsweise über ausgewiesene sogenannte „PuDos“ (Pick-up and Drop-off Points). So gelingt es, dass beispielsweise ein für die Reparatur eines defekten Kernspintomographen dringend benötigtes Bauteil, das abends um 18.30 Uhr im Ersatzteillager in der Nähe von Frankfurt am Main abgeholt wird, bereits am nächsten Morgen um 8 Uhr in der betreffenden Klinik in Falun, Zentralschweden, zur Verfügung steht.
„Unsere Partnerschaft stellt eine optimale Ergänzung des jeweiligen Netzwerks dar und ergänzt das Lösungsportfolio gegenseitig. Unsere Kunden können daher ihren eigenen Service für Servicetechniker erweitern und für ihr Gerät höchste Laufzeiten-Levels garantieren. Gemeinsam lassen wir Skandinavien praktisch näher an den Rest Europas heranrücken und verbinden die nordische Region sogar mit Ländern wie Italien“, kommentiert Franz-Joseph Miller, Geschäftsführer der time:matters GmbH. „Geschäftsbeziehungen zwischen Firmen im skandinavischen Wirtschaftsraum und anderen europäischen Ländern werden zunehmend ausgebaut, was zu einem steigenden Bedarf an schnellen, maß- geschneiderten und kosteneffektiven Logistiklösungen führt. Dank der neuen Partnerschaft können unsere Kunden ihre Supply Chains in Bezug auf Kosten und Effizienz weiter optimieren“, ergänzt Eric Lautmann, CEO von Jetpak.