- Fan-in-Not-Service zur Fußball-WM in diesem Sommer
Neu-Isenburg, 29. Mai 2006 – Dem englischen Fußballfan Jack F. fährt bei seiner Ankunft im Kölner Hauptbahnhof ein gewaltiger Schreck in die Glieder: Heute spielt seine Nationalmannschaft in ihrem letzten Gruppenspiel in der Rheinmetropole gegen Schweden. Es sind nur noch wenige Stunden bis zum Anpfiff – und er kann seine Eintrittskarte einfach nicht finden. Verzweiflung macht sich breit. Plötzlich fällt ihm siedend heiß ein, dass er die Karte in seinem Frankfurter Hotelzimmer stolz einem Landsmann gezeigt hat. Dort muss er die Karte vergessen haben. Jack rauft sich die Haare, was soll er bloß machen?
Für jeden Fußballfan ist Jacks Schicksal ein Horrorszenario. Aber für solche Fälle gibt es eine Rettung: Die Lufthansa Cargo Tochter time:matters hat gemeinsam mit der Lufthansa für das in diesem Sommer in Deutschland stattfindende Großereignis den Fan-in-Not-Service ins Leben
gerufen. Ganz gleich, was der Fußball-Globetrotter auch vergisst, ob Ticket, Glückstrikot, Videokamera oder den Reisepass, die Experten für Kurier-, Sameday- und Notfall-Logistik schicken den vergessenen Gegenstand in Windeseile nach. Innerhalb Deutschlands beträgt die Transportzeit nur zwei bis maximal vier Stunden, innerhalb Europas drei bis maximal acht Stunden.
Ein Anruf unter der Serviceline von time:matters (0700-84 63 62 88) genügt und die mit jahrelanger Erfahrung in der Logistik- und Speditionsbranche ausgestatteten Mitarbeiter tüfteln binnen kürzester Zeit den optimalen Transportweg aus. Häufig stehen für die Lösung nur zehn Minuten zur Verfügung. Dabei bedient sich time:matters eines speziell für logistische Eil- und Notfälle aufgebauten Netzwerkes an Partnern und Verkehrsmitteln: Vergessene Sendungen werden mit dem Flugzeug, der Bahn, dem Auto und in Großstädten und Ballungsgebieten sogar mit dem Fahrrad direkt an den Zielort gebracht – notfalls sogar bis direkt vor das Stadion.
„Für jeden Fan wäre es verheerend, ein Spiel zu verpassen, nur weil er mal einen Moment unachtsam war. Mit unserem Service können wir auch in solchen Notfällen sicherstellen, dass die wichtigste Fußball-Veranstaltung der nächsten Jahre für jeden einzelnen ein unvergessliches Erlebnis wird, von dem er noch seinen Enkelkindern erzählen kann“, sagt time:mattersGeschäftsführer Franz-Joseph Miller.
Jack aus England kann sich also beruhigen. Sein Fauxpas mit der Eintrittskarte wird ohne Folgen bleiben. Er kann sein Nationalteam wie geplant gegen Schweden live im Stadion anfeuern und sich vielleicht auch über einen Sieg und das Weiterkommen in die nächste Runde freuen.