Ausbau der Prozess- und Innovationsführerschaft bei Special Speed Logistics

  • time:matters Erfüllungspartner für Emergency.Solutions
  • Die Lösungen des Experten für Special Speed Logistics sind wichtiger Bestandteil des neuen Premiumprodukts der Lufthansa Cargo AG
  • Weltweite Notfall-Transportlösungen für Ersatzteile mit höchster Priorität und Zuverlässigkeit durch persönliche Betreuung im gesamten Lufthansa Cargo Netzwerk – und wenn nötig darüber hinaus
  • Outsourcing von Prozesskompetenz auch für weitere Industriesegmente geplant

Neu-Isenburg, 26.11.2012: time:matters, der Experte für hocheilige und komplexe logistische Herausforderungen, setzt seine Prozess- und Innovationsführerschaft im Segment für Special Speed
Logistics und internationale Notfalltransporte weiter konsequent um.

Durch die Kooperation mit Lufthansa Cargo wird der von time:matters entwickelte „geplante Notfall“ einem erweiterten Kundenkreis weltweit zugänglich gemacht. Unter dem Motto „Zeit ist Geld“ können Kunden aus den Bereichen Automotive, Aviation, Maschinenbau oder der Öl- und Gasindustrie künftig unverzichtbare Ersatzteile mit dem Marktführer für innovative Premium-Luftfrachtlösungen versenden. Für das zum 01. Oktober 2012 von Lufthansa Cargo weltweit eingeführte Premium-Produkt Emergency.Solutions liefert time:matters wichtige Servicebausteine zu. So erfolgen die Organisation und Abwicklung intelligenter Bodenprozesse im Rahmen der Boden- und Transitabfertigung am Standort Frankfurt und München durch die Spezialisten des time:matters Courier Terminals. Mit den aus dem gemeinsamen Produkt Courier.Solutions erprobten Prozessen und einer direkten Umladung der Sendungen zum nächsten Flugzeug werden kürzestmögliche Transitzeiten realisiert. Darüber hinaus stellt time:matters über eine eigens eingeführte „Emergency.Solutions Control Unit“ einen durchgehenden Monitoring- und Contingency-Prozess für Emergency.Solutions Sendungen entlang der gesamten Transportkette von der Beratung bei der Transportplanung bis hin zur physischen Überwachung aller Umladungen durch dedizierte Mitarbeiter sicher. Im Rahmen der 9-monatigen Testphase konnte time:matters für seinen Partner Lufthansa Cargo und dessen Kunden rund 120 Aufträge fehlerfrei abwickeln und die Zielvorgabe von 100%-Qualität erfüllen. Zwar lassen sich nicht alle Unwägbarkeiten von Notfällen vorhersehen, aber vordefinierte Back-up-Lösungen und erfahrene Notfallexperten beschleunigen den Prozess und regeln den Entscheidungsbedarf für jeden Eventualfall. Auch unvorhersehbare Komplikationen im Transportablauf (von fehlenden Dokumenten bis zur Anlieferung am falschen Ort) können die time:matters Experten kurzfristig und ohne Auswirkungen für den Sendungsverlauf beheben, während gleichzeitig die Kunden persönlich und durchgängig über alle Transportschritte informiert werden. „Wir freuen uns, die enge Kooperation mit Lufthansa Cargo durch diese Produktinnovation weiter zu vertiefen und eine weltweit einmalige Lösung für hocheilige Sondersendungen zu ermöglichen“, sagt Dr. Arne Schulke, CFO und Head of Operations der time:matters.

Mit seinen Dienstleistungen bietet time:matters seinen Kunden eine kostengünstige Lösung, um den durch den besonderen Kapazitätszugang gegebenen „Must-go“-Status zu einem einzigartigen „Mustarrive“-Konzept zu vervollständigen. Dabei kommt den Unternehmen die langjährige Prozess- und Lösungskompetenz, die internationale Infrastruktur und insbesondere das auf komplexe
Sonderlösungen ausgerichtete Mindset des time:matters Teams zugute. Basierend auf Speed, Aufmerksamkeit, Flexibilität und Exzellenz bietet time:matters seinen Kunden maßgeschneiderte Transportkonzepte und kurzfristige Problemlösungen, die gerade auch bei besonderen logistischen Herausforderungen in Notfallsituationen zu dringend benötigten Ergebnissen führen. Die Kooperation mit einem Spezialdienstleister wie time:matters erlaubt es Unternehmen, die ihre Leistungen innerhalb eines hoch standardisierten Umfelds erbringen, ohne Aufbau eigener Ressourcen die Ausnahme zur Regel zu machen.

„Wir sind durch das Vertrauen und die enge Zusammenarbeit mit unseren Premium-Partnern motiviert, unsere Services und Lösungen weiter auszubauen. Durch unseren Fokus auf Qualität und Flexibilität sind wir überzeugt, auch weitere Industriesegmente von einem Outsourcing hochqualitativer und individualisierter Speziallösungen überzeugen zu können. Die Kooperation mit time:matters ermöglicht unseren Kunden einen Zuwachs an personalisiertem Service, Qualität und & Flexibilität, ohne die steigende Komplexität solcher Lösungen selbst vorzuhalten oder eine Störung der eigenen oftmals standardisierten Prozessabläufe zu riskieren“, kommentiert Stephan Vogel, Director Business & Solution Development der time:matters Gruppe.