Neben der time:matters Netherlands B.V. und der time:matters Spare Parts Logistics GmbH ist ab sofort auch die time:matters GmbH ISO 9001:2015 zertifiziert. Die Zertifizierung nach der weltweit anerkannten DIN-Norm bestätigt das konsequent hohe Niveau des time:matters Managementsystems für die Transport-Organisation, das weltweite Monitoring und das Tracking zeitkritischer, kundenindividueller Sendungen.
Im Bereich internationale Special Speed Logistics spielen belastbare Zuverlässigkeit und individuelle Kundenkommunikation eine große Rolle innerhalb der langfristigen Service Excellence und Qualitätsstrategie. Durch die Ausrichtung seiner Qualitätsmanagementsysteme und Unternehmensprozesse an der internationalen Norm erbringt time:matters sowohl für nationale als auch für internationale Kunden den idealen Nachweis in Bezug auf Kompetenz und Leistungsfähigkeit. Innerhalb der ISO 9001 hat die konsequente Ausrichtung aller Prozesse an den Kundenbedürfnissen hohe Priorität.
„Bei unseren Transportleistungen erwarten unsere Kunden hundertprozentige Qualität und Professionalität. Sie schätzen die Transparenz, die wir entlang der gesamten Transportkette durch ein lückenloses Monitoring bieten und legen großen Wert auf die Sicherheit unserer effizienten, proaktiv definierten Backup-Prozesse“, betont Lars Krosch, COO time:matters. „Die Zertifizierung unseres Qualitätsmanagements nach internationalen Standards spiegelt die konsequente Ausrichtung der Prozesse an den Bedürfnissen unserer Kunden und ihren Anforderungen wider. Sie gibt Kunden bereits im Vorfeld einen offiziellen Anhaltspunkt, um unsere hoch-performanten Leistungen einschätzen zu können.“
Auch intern birgt die Zertifizierung durch die Lloyd’s Register Deutschland GmbH große Vorteile: Unternehmen, die ein Qualitätsmanagementsystem erfolgreich einführen und umsetzen, profitieren durch kontinuierlich optimierte Abläufe, von einem hohen Qualitätsniveau der Produkte und Dienstleistungen, einer hohen Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit sowie Einsparungen durch Prozesskostenoptimierung und geringen Reklamationsraten.
„Die erfolgreiche Zertifizierung ist ein weiterer wichtiger Beleg unserer effektiven Service Excellence- und Qualitätsstrategie“, erklärt Alexander Kohnen, CEO time:matters. „Die Einhaltung der offiziellen Standards ermöglicht uns die Erschließung neuer Industriebereiche, die ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem voraussetzen.“
Neben der aktuellen Zertifizierung nach der ISO 9001:2015 Norm trägt die time:matters GmbH zudem das Umweltzertifikat ISO 14001:2015 für ihr erfolgreich etabliertes Umwelt-Managementsystem und ist seit April 2019 „Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter“. Der Status als Authorized Economic Operator (AEO) ermöglicht internationalen Kunden transparenten Einblick in die höchsten Standards, die time:matters im globalen Warenmanagement und der Absicherung seiner Kundenlieferkette erfüllt. Die hohe Servicequalität spiegelt sich jedoch nicht nur in den
offiziellen Zertifizierungen wider, sondern wird auch durch den konstant hohen Net Promoter Score von über 75 bestätigt.