• Mit der Einweihung zweier weiterer Auslands-Dependancen setzt der Spezial-Dienstleister für Kurier-, Sameday- und Notfall-Logistik seine Internationalisierung fort
  • Der Tätigkeitsschwerpunkt der neuen Repräsentanzen in Italien und Norwegen liegt auf der Internationalen Zeitkritischen Ersatzteillogistik

Neu-Isenburg (bei Frankfurt am Main)/Mailand/Oslo, 15. Oktober 2008 – Nur wenige Wochen nach der Einweihung seiner Belgien-Dependance, der bis dato fünften europäischen Auslandsniederlassung, hat das Logistikunternehmen time:matters (Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main) die Eröffnung zweier weiterer internationaler Repräsentanzen bekannt gegeben: Seit kurzem ist der zur Lufthansa-Konzernfamilie gehörende Spezial-Dienstleister für Kurier-, Sameday- und NotfallLogistik auch in Norwegens Hauptstadt Oslo sowie in der italienischen Wirtschaftsmetropole Mailand mit eigenen Büros präsent. Im Zuge seiner vor zwei Jahren eingeleiteten Internationalisierung ist time:matters neben seinem deutschen Hauptsitz damit nun in sieben Ländern Europas mit Niederlassungen vertreten: in Österreich, der Schweiz, Polen, den Niederlanden, Belgien, Italien und Norwegen. Zudem steuert das Unternehmen seine Aktivitäten und Kundenbeziehungen in der Region Asien-Pazifik über eine Dependance im Stadtstaat Singapur und über ein Büro in Shanghai (China).

Die beiden neuen Auslandsbüros bündeln time:matters’ spezielle Expertise im Bereich der Internationalen Zeitkritischen Ersatzteillogistik; in Italien und Norwegen bildet dieses Wachstumssegment der Logistikbranche derzeit den Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit von time:matters. „Über Ersatzteilservices hinaus bieten wir unseren Kunden in Italien und Norwegen selbstverständlich auch SamedayServices und Notfalllogistiklösungen an“, erläutert Hans-Peter Hommel, Vice President Spare Parts Logistics bei time:matters. Sowohl die Kunden der Ersatzteillogistik als auch die Kunden anderer Bereiche des time:matters-Leistungsportfolios profitieren von der Gründung der beiden neuen Niederlassungen in Mailand und Oslo: Das ohnehin sehr engmaschige Air-Rail-Road-Transportnetzwerk von time:matters wird noch enger geknüpft, so dass hocheilige oder besonders wichtige Sendungen
nun noch schneller von und nach Italien beziehungsweise von und nach Skandinavien befördert werden können.

Vor allem Unternehmen aus den Branchen Medizintechnik, Hightech, Engineering und Automotive sowie die Logistik-Dienstleister dieser Unternehmen zählen zur Hauptzielgruppe von time:matters in Italien und Skandinavien – dies vor dem Hintergrund des stetig steigenden Bedarfs an individuellflexiblen,
gleichermaßen schnellen wie zuverlässigen Lösungen in allen Logistiksegmenten. So erreichen beispielsweise Ersatzteile für ein medizinisches Diagnosegerät, die im Rhein-Main-Gebiet lagern und dringend in einem Krankenhaus in Kongsvinger (rund 100 Kilometer nordöstlich von Oslo gelegen)
benötigt werden, ihr Ziel in weniger als zwölf Stunden – indem die Ware um 18.30 Uhr im World Distribution Center des Geräteherstellers nahe Frankfurt am Main abgeholt und noch vor 7.00 Uhr am nächsten Morgen direkt an den Techniker zugestellt wird. In extrem kritischen Notfällen kann time:matters eine Lieferung vom deutschen Zentrallager nach Skandinavien sogar binnen drei bis fünf Stunden durchführen.

„Wie jede unserer Auslandsniederlassungen sind auch das Mailänder und das Osloer Büro mit lokalen Experten besetzt, die ihren jeweiligen Heimatmarkt sehr genau kennen“, betont Franz-Joseph Miller, CEO der time:matters Holding GmbH. Nach Millers Angaben wird die Dependance in Mailand von der
Logistikexpertin Nadia Romano geleitet, verantwortlich für die Oslo-Repräsentanz ist der Logistikfachmann Stefan Wallenberg.