- Anruf aus dem Vorstandssekretariat unter 0700 – timematters (84 63 62 88) aktiviert den schnellsten Kurierdienst im Lufthansa-Konzern
- Per Flugzeug, Bahn und Auto weltweit, überall in Europa und in ganz Deutschland
- In vielen Fällen erreichen die Sendungen den Empfänger noch am gleichen Tag
- Für alles Eilige und Wichtige, das nicht elektronisch versandt werden kann
Neu-Isenburg, 15. September 2004 – Unter dem Namen time:matters gibt es im LufthansaKonzern einen globalen Kurierdienst, der in punkto Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität den hohen Anforderungen von Geschäftsführern, Vorständen, Aufsichtsräten und Beiräten gerecht wird. Originalverträge, Ansichtsmuster, Prototypen und alle sonstigen Dokumente und Gegenstände, die sich nicht durch die Datennetze jagen lassen, werden von der Lufthansa Cargo-Tochtergesellschaft time:matters GmbH schnellstens und vor allem zuverlässig quer durch Deutschland, überall in Europa und bei Bedarf auch rund um den Erdball geschickt. Innerhalb Europas und in den USA erreichen die Sendungen den Empfänger noch am gleichen statt wie sonst üblich erst am nächsten Tag. Als typisches Einsatzgebiet nennt der Logistikdienstleister Vorstands- und Aufsichtsratsprotokolle, Beschlüsse und Aufträge, die auf dem Original von mehreren Mitgliedern unterzeichnet werden müssen, um Rechtsgültigkeit zu erlangen. „time:matters lässt eine Unterschriftenmappe mit maximaler Geschwindigkeit zwischen allen Beteiligten zirkulieren“, verspricht time:matters-Geschäftsführer Franz-Joseph Miller. Wichtig für das Topmanagement: Für die Nutzung des Eilkuriers im Lufthansa-Konzern genügt ein Anruf unter der Telefonnummer 0700 – timematters (0700 – 84 63 62 88). Man erklärt einfach, welche Sendungen innerhalb welcher Zeit wohin gebracht werden müssen und time:matters koordiniert automatisch alle dazu erforderlichen Logistikservices, vom Kurier, der die Sachen abholt, über die notwendigen Bahn- und Flugzeugverbindungen bis hin zur Auslieferung beim Empfänger. Bei Verzögerungen auf der Strecke etwa durch Verspätungen bei Bahn oder Flugzeug sorgt time:matters auf Wunsch für alternative Transportwege. „Wenn ein Flughafen aufgrund von Nebel gesperrt ist, sorgen wir dafür, dass eine eilige Sendung nach Möglichkeit erst gar nicht über diesen Airport transportiert wird“, gibt time:matters-Geschäftsführer Franz-Joseph Miller ein Beispiel für den Top-Managementservice. „Wird ein Zug zum Beispiel aufgrund eines Bahnunglücks länger aufgehalten, holt ein Kurier die eilige Sendung mit dem Auto am Zughalt ab und bringt sie direkt oder über einen anderen Zug so schnell wie möglich zum Empfänger“, nennt der time:matters-Chef ein weiteres Beispiel. Falls gewünscht kann das Topmanagement mit time:matters auch einen regelmäßig wiederkehrenden Kurierdienst vereinbaren. So können beispielsweise jeden Freitag die unterzeichneten Protokolle der wöchentlichen Vorstandssitzungen am Wochenende an die Aufsichtsräte zur Kenntnis und ggf. Stellungnahmen am Montag verteilt werden. Für den Versand innerhalb Deutschlands betreibt time:matters den ic:kurier, der Sendungen überall in Deutschland per Bahn befördert. Ins europäische Ausland und in die USA bietet time:matters den Service same:day an: Was man heute aufgibt, kommt heute auch noch an. Nach Asien, Südamerika und Afrika fliegt der courier:express von time:matters. Die Zustellung erfolgt auch hier innerhalb weniger Stunden. Wenn es noch eiliger als eilig und wichtiger als wichtig ist, kommt der personal:courier zum Einsatz. In diesem Fall nimmt ein persönlicher Kurier die Unterlagen bzw. Waren in Empfang und bringt sie auf dem schnellsten Weg zum Empfänger – mit dem Auto, per Bahn oder im Flieger.