• Hans-Peter Hommel, bisher GF Vertrieb und Operations bei TNT Innight, übernimmt die neue Leitungsfunktion beim Spezial-Dienstleister für Kurier-, Sameday- und Notfall-Logistik
  • Mit der Schaffung der neuen Führungsposition trägt time:matters der wachsenden Bedeutung des Geschäftsfeldes Internationale Zeitkritische Ersatzteillogistik Rechnung

Neu-Isenburg (bei Frankfurt am Main), 25. August 2008 – time:matters, der zur Lufthansa-Konzernfamilie gehörende Spezial-Dienstleister für Kurier-, Sameday- und Notfall-Logistik, hat in seiner Unternehmensspitze eine neue Position geschaffen und diese mit einem hochkarätigen Logistikexperten
besetzt: Am 1. August 2008 übernahm Hans-Peter Hommel die Funktion des „Vice President Spare Parts Logistics“. Mit dieser Personalentscheidung trägt time:matters der steigenden Bedeutung des Geschäftsbereichs Internationale Zeitkritische Ersatzteillogistik Rechnung, dem ein erhebliches
internationales Wachstumspotenzial prognostiziert wird.

Hans-Peter Hommel, berichtet direkt an Jörg Asbrand, den time:matters Holding-Geschäftsführer für Operations und Customer Service. Er kommt vom Mannheimer Nachtexpress-Spezialisten TNT Innight zur time:matters-Gruppe. Hier war der heute 48-Jährige in den vergangenen zehn Jahren in unterschiedlichen leitenden Funktionen tätig – insbesondere ab August 2006, als Geschäftsführer Sales, Marketing und Operations. In dieser Position oblag Hans-Peter Hommel deutschlandweit die operative Gesamtverantwortung für rund 700 Mitarbeiter in 22 TNT-Innight-Niederlassungen.

Bei time:matters wird Hans-Peter Hommel weltweit für Operations und Vertrieb im Geschäftsbereich Zeitkritische Ersatzteillogistik verantwortlich zeichnen. Dies umfasst sowohl die operative Weiterentwicklung des Service und der unterschiedlichen Servicekomponenten als auch die Internationalisierung des Geschäftsfeldes, also die Erweiterung des Service auf weitere Länder.

„Mit Hans-Peter Hommel haben wir einen echten Fachmann für uns gewinnen können. Seine Erfahrung und Kompetenz werden uns beim Ausbau der internationalen Ersatzteillogistik sehr helfen“, kommentiert Jörg Asbrand, time:matters-Geschäftsführer für Operations und Customer Service.
time:matters-CEO Franz-Joseph Miller weist ergänzend auf die strategischen Hintergründe hin: „Der Geschäftsbereich bietet starke Wachstumschancen. Die internationale Optimierung der Ersatzteillogistik eröffnet unseren Kunden gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Differenzierungs- und Einsparpotentiale. Wir ermöglichen zentralisierte Bevorratung bei höchsten Servicelevels auch im internationalen Umfeld.“ Vor allem auch die stetig wachsende Bedeutung der Qualität im After-Sales-Service trage dazu bei, dass sich die Nachfrage nach ebenso schnellen wie zuverlässigen Ersatzteillogistik-Lösungen kontinuierlich erhöhe.