• Lufthansa Cargo Charter Agency und time:matters arbeiten Hand in Hand
  • Linien-Expresskurier und Charterflug bieten kundenspezifische Lösungen
  • Spezialdienstleister lösen logistische Notfälle schnell und wirtschaftlich

Neu-Isenburg/Kelsterbach 3. November 2004 – Die Lufthansa Cargo Charter Agency GmbH und die time:matters GmbH arbeiten auf dem Gebiet Speziallogistik künftig noch enger zusammen. Die beiden 100-prozentigen Tochtergesellschaften der Lufthansa Cargo AG erfüllen mit am konkreten Kundenbedarf ausgerichteten Kooperationen noch spezifischer, schneller und kosteneffizienter Spezialaufgaben, die mit Standardlogistik nicht zu lösen sind. Die beiden Spezialisten verstehen sich dabei als Ergänzung zu Standardlogistikdienstleistern, für deren Kunden sie scheinbar unmögliche Aufgaben lösen. Das Kerngeschäft der Lufthansa Cargo Charter Agency besteht in der schnellstmöglichen Beförderung von Sendungen, für die eigens Flugzeuge gechartert werden. Dabei stehen Lösungen für individuelle Maße, Flugzeiten und Destinationen im Vordergrund. Das Spektrum reicht vom Hubschraubereinsatz für maximale Geschwindigkeit bis zu Spezialtransporten etwa von Tieren. Die time:matters GmbH ist auf Notfall- und Speziallösungen für eilige Sendungen rund um den Globus spezialisiert. Das Unternehmen greift hierzu auf das weltweite Linienflugnetz der Lufthansa und anderer Airlines sowie in Deutschland auf die ICE/IC/EC-Verbindungen der Deutschen Bahn zurück. Auf Wunsch werden eilige Sendungen im Büro oder im Lager abgeholt, per Flugzeug bzw. Zug schnellstmöglich zum Empfänger befördert, und dort vor Ort ausgeliefert (door-to-door). Durch die Zusammenarbeit von time:matters und Lufthansa Cargo Charter Agency lassen sich auch Kundenaufgaben lösen, bei denen spezielle Anforderungen wie hohe Geschwindigkeit oder besondere Maße, Flugzeiten und Destinationen in Kombination auftreten. Dadurch wird selbst bei außergewöhnlich schwierigen und sehr spezifischen Aufgaben eine für den Kunden optimale Lösung gefunden. „Durch die fallweise Kombination aus Kurier- und Charterservice werden Speziallösungen möglich, die ihresgleichen auf dem Logistikmarkt suchen. Die Kunden von time:matters erhalten dadurch maßgeschneiderten Service aus einer Hand“, freut sich time:mattersGeschäftsführer Franz-Joseph Miller über die Zusammenarbeit mit der Schwestergesellschaft. „Die Kooperation schafft konkreten Mehrwert für die Kunden, weil die Lösungen noch spezifischer an deren Bedarf angepasst und damit oftmals auch noch kosteneffizienter erbracht werden können“, ergänzt Christian Fink, Geschäftsführer der Lufthansa Cargo Charter Agency. Beide Unternehmen haben die Zusammenarbeit bereits in mehreren Kundenprojekten erfolgreich erprobt.