Eiltransport zu und von der Messe unter Tel. 0700 – 84 63 62 88 (0700-timematters)
Neu-Isenburg/Hannover, 8. April 2004 – „Mit dem Jahr 2004 bricht die Hannover Messe in eine neue Dimension auf“, schreibt die Messegesellschaft über die mit über 5000 Ausstellern auf mehr als 150.000 Quadratmetern größte Industriemesse der Welt. Das gilt auch für die Messe-Logistik. Auf der diesjährigen Hannover-Messe bietet die Lufthansa Cargo-Tochter time:matters den Ausstellern einen „Last-Minute“-Service für den eiligen Transport von Ausstellungsgütern an. Neue Exponate, Geräte, Ersatzteile, Auftragsformulare, Preislisten, Filme, Marketingmaterialien und alles andere, was für eine perfekte Messe-Präsenz in der Niedersachsen-Metropole benötigt wird und maximal 20 kg schwer ist, lässt sich mit dem time:matters Service ic:kurier aus ganz Deutschland noch am selben Tag herbeischaffen. Natürlich steht der Service auch für Sendungen von der Messe aus (beispielsweise für Vertragsdokumente) zur Verfügung. Der Eilservice ist telefonisch unter der Nummer 0700- timematters (0700 – 84 63 62 88) rund um die Uhr erreichbar. Der Bahnhof Hannover Messe Laatzen direkt am Messegelände öffnet hierzu vom 19. bis zum 24. April die ic:kurier-Station, die als Anlaufstelle während der Messe fungiert. Um den Eildienst in Anspruch zu nehmen, muss man sich nicht selbst zum Laatzener Bahnhof begeben. Vielmehr sorgt die örtliche Messelogistik der Schenker Deutschland AG als Partner von time:matters für die Logistik zwischen Bahnhof und Messestand. Ankommende Schnellsendungen werden von Schenker direkt zum Stand geliefert, Sendungen aus der Messe heraus vom Stand abgeholt. Sendungen aus der Bundeshauptstadt benötigen etwa drei Stunden bis zur Industrie-Messe, Lieferungen aus München sind rund fünfeinhalb Stunden nach Hannover unterwegs. Insgesamt sind rund 140 Bahnhöfe mit ICE- bzw. EC/IC-Anschluss in den ic:kurier-Service von time:matters eingebunden. Der Tür-zu-Tür-Service, also vom Büro, dem Warenlager oder der Druckerei direkt an den Messestand, kostet rund 135 Euro (inkl. MwSt.). Die Beförderung an die Laatzener ic:kurier-Station zur Selbstabholung erfolgt schon ab 85 Euro (inkl. MwSt.). Für alle, die das dringend benötigte Messematerial nicht in Deutschland vorrätig halten, bietet time:matters einen same:day-Service an, bei dem die Waren nicht mit der Bahn, sondern mit dem Flugzeug zur Industrie-Messe transportiert werden. Rund 40 Städte in zwölf Ländern Europas sind im same:day-Service entweder direkt oder via Frankfurt bzw. München an den Flughafen Hannover-Langenhagen angebunden. Es dauert in der Regel nur vier bis sechs Stunden, bis die im europäischen Ausland aufgegebenen Sendungen das Hannoveraner Messegelände erreichen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Sendungen, die von der Messe aus auf dem schnellsten Wege europaweit transportiert werden müssen. Außerhalb von Messen nutzt die Industrie die Services ic:kurier und same:day vor allem für Ersatzteillieferungen. Der Notfallservice per Bahn oder Flugzeug ist oftmals wirtschaftlicher als die Vorhaltung von Ersatzteilen in verteilten Lagern oder beim Kunden. Vertragswerke und Werbematerialien zählen ebenfalls zu den häufig eiligen Transportgütern.