• Südöstliches Mitteleuropa wird an das internationale „High Speed“-Logistiknetzwerk des Experten für Kurier-, Sameday- und Notfall-Logistik angebunden
  • Unternehmen profitieren von besonders kurzen Sendungslaufzeiten und dem erweiterten Streckennetz – nicht nur von und nach Slowenien, sondern auch in angrenzende Regionen Österreichs und der Slowakei

Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main / Ljubljana (Slowenien) 28. November 2007 – Mit Wirkung vom 1. Dezember 2007 kooperiert time:matters, der zur Lufthansa-Konzernfamilie gehörende Experte für Kurier-, Sameday- und Notfall-Logistik, mit der slowenischen Fluggesellschaft Adria Airways. Die
Fluglinie, die ihre Basis in Sloweniens Hauptstadt Ljubljana hat, ist als größte und wichtigste Airline ihres Landes Mitglied im Carrier-Verbund „Star Alliance“. Mit der neuen Partnerschaft erweitert time:matters sein rund 400 Ziele in 90 Ländern umfassendes Streckennetz um den Flughafen Ljubljana (Airport-Code: LJU). Dadurch erhält das südöstliche Mitteleuropa eine schnelle Direktanbindung an das internationale Logistiknetzwerk des auf besonders zuverlässige „High Speed“-Lösungen spezialisierten Anbieters. Vorteile ergeben sich daraus nicht nur für Unternehmen, die hochheilige
Sendungen von oder nach Slowenien zu versenden haben; auch Firmen, die im benachbarten Österreich oder in der dort angrenzenden Slowakei ansässig sind, profitieren vom neuen Sameday-Drehkreuz am nahen Flughafen Ljubljana.

Dank der vereinbarten Kooperation zwischen Adria Airways und time:matters rückt der Großraum Ljubljana/Wien/Bratislava praktisch näher an zahlreiche Wirtschaftszentren Europas und der Welt heran. Die Integration des Adria-Flugplans in das Streckennetz von time:matters bedeutet beispielsweise,
dass etwa wichtige Bau- oder Ersatzteile nun direkt von Ljubljana aus viermal täglich nach Wien oder dreimal täglich nach Zürich geflogen werden können – so dass sie ihren Empfänger in der Regel bereits wenige Stunden nach dem Versand erreichen. Bislang mussten solche Eillieferungen
oftmals erst per Auto von Slowenien aus zum Flughafen Graz transportiert werden, wodurch viel wertvolle Zeit verlorenging. Da die wichtigen Transit-Airports Frankfurt und München ebenfalls mehrmals täglich von Ljubljana aus angeflogen werden, können auch Eiltransporte zu außereuropäischen Zielen
in vielen Fällen „sameday“ realisiert werden.

Konkret ermöglicht es die neu geschlossene Logistikpartnerschaft, dass zum Beispiel dringende Dokumente, die vom Auftraggeber morgens um 6.30 Uhr am Flughafen Ljubljana eingeliefert wurden, bereits fünf Stunden später in Paris dem Adressaten an dessen Haustür ausgehändigt werden können – ein Einsatzszenario, für dessen Bewältigung die Standardlogistik mindestens die doppelte Zeit benötigt hätte. Ähnliches gilt für wichtige Maschinenersatzteile, die zunächst in einem bei Hamburg gelegenen Produktionswerk abgeholt werden müssen, um sodann eiligst auf den Weg nach Ljubljana
gebracht zu werden – wo sie dem Empfänger tatsächlich keine sechseinhalb Stunden später auslieferbereit am Airport zur Verfügung stehen.

„Die Kooperation mit Adria Airways ist für unsere Kunden von großer Bedeutung, weil diese Airline eine der wenigen ist, die Ljubljana regelmäßig direkt anfliegt“, erklärt Steve Plenk. Der Geschäftsführer von time:matters in Österreich: „Die von stetigem Wachstum gekennzeichnete Wirtschaftsentwicklung im südöstlichen Mitteleuropa verschafft dieser Region eine ständig unehmende Bedeutung, mit der auch eine erhöhte Nachfrage nach schnellen Logistikservices einhergeht. Die Eingliederung des EU-Mitgliedslandes Slowenien in unser ‚High Speed’-Netzwerk ist daher eine ebenso kundenorientierte wie strategisch konsequente Entscheidung.“