Neu-Isenburg, 22. September 2005 – Vom 23. bis 25. September 2005 findet in Hamburg und Umgebung die sechste Oldtimer Rallye „Internationale ADAC Hansa Classic“ statt. „Zwar fehlen in Norddeutschland Berge und Serpentinen, doch anspruchsvolle, kurvenreiche Strecken gibt es auch im südöstlichen Holstein“, verspricht Manfred Kolbe, MSC Trittau e. V. im ADAC. Wie in den vergangenen Jahren freut sich ein zahlreiches Publikum, die frisch-lackierten Autos aus vergangenen Tagen bei der Fahrzeugpräsentation, dem Bergdorfer-Stadt-Grand-Prix und dem Rallye-Abend zu bestaunen. Die aus der ganzen Welt anreisenden Tüftler und Bastler pflegen ihre Wagen liebevoll und bereiten sich und ihr Fahrzeug intensiv auf das lang erwartete Wochenende vor. Trotz aller Akribie vor der Abreise kann es dabei vorkommen, dass so manches Ersatzteil oder der Werkzeugkoffer noch in der heimischen Garage stehen, wenn die guten Stücke sich längst auf die Reise in den Norden der Republik gemacht haben. Und gerade solche Teile können nicht so schnell wieder beschafft werden, weil sie größtenteils gar nicht mehr hergestellt werden. Man braucht das Original. Was tun, denkt sich der Autoliebhaber, wenn ihm siedend heiß einfällt, dass er dringend gebrauchte Ersatzteile zu Hause vergessen hat?
Die Lufthansa-Cargo-Tochter time:matters hat eine Antwort parat: Ein Anruf unter 0700 – timematters (0700 – 84 63 62 88) genügt – und der Experte für Notfall- und Speziallogistik liefert die vergessenen Gegenstände in Windeseile nach Hamburg direkt in die Tiefgarage des Hotels, in dem das fahrbare Schmuckstück des vergesslichen Liebhabers geparkt ist. Hocheilige Sendungen werden noch am gleichen Tag binnen weniger Stunden innerhalb Deutschlands befördert und sind rechtzeitig zur Fahrzeugschau in der Elbe-Stadt. Grundlage hierfür bildet nicht nur ein dichtes Netzwerk an Partnern und unterschiedlichen Transportmitteln in der Luft, auf der Schiene und auf der Straße. Ebenso wichtig für eine zuverlässige Lösung sind auch das spezielle Know-how für den logistischen Notfall sowie die Sorgfalt, das individuelle Zuschneiden der Lösung auf das Kundenproblem, die Synchronisation aller Teilschritte und letztlich deren lückenlose Überwachung. Dieser spezielle Service ist Bestandteil eines Gesamtpaketes für logistische Notfall- und Spezialfälle, das time:matters nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch weltweit anbietet.
So wählen die Logistik-Profis auch für den vergesslichen Autoliebhaber je nach Bedarf das geeignete Transportmittel und ein Kurierpartner holt den vergessenen Gegenstand bei Verwandten, Freunden oder Nachbarn, denen man den Garagenschlüssel gegeben hat, ab. „Auf diese Weise stellen wir auch in diesem Notfall eine entspannte Teilnahme an der Oldtimer-Rallye sicher. Es wäre doch schade, wenn die Pflege des Fahrzeugs über ein ganzes Jahr umsonst gewesen wäre, nur weil ein Ersatzteil fehlt und vor Ort nicht so einfach neu gekauft werden kann“, sagt Franz-Joseph Miller, Geschäftsführer der time:matters GmbH.