• 15 Teams aus aller Welt spielen auf Einladung der Lufthansa Cargo Bulls
  • Maskottchen-Bären Tim (“time”) und Mat (“matters”) für time:matters
  • Erlös aus dem Bären-Verkauf geht an das Kinderhospiz Bärenherz

Neu-Isenburg, 24. Mai 2004 – 15 Fußballmannschaften aus der internationalen Luftfracht- und Logistikwelt spielen am 5. und 6. Juni um den time:matters Cup 2004. Die Firmenfußball-WM ist nach der time:matters GmbH benannt, einer Firmenausgründung der Lufthansa Cargo AG. time:matters ist auf superschnelle Kurierdienste spezialisiert, und auf Schnelligkeit kommt es beim Fußball natürlich an. Neben den Heimmannschaften Lufthansa Cargo Bulls und team matters by time:matters treten folgende Mannschaften an: Eurochargers, American Airlines Miami Hub, SBB Swiss Rail, FC Jumbo Cologne, Fresh Fish Flyers Norway, Lufthansa Systems RAMS, Agentinien und Ungarn, Selection National Du Senegal, Deutsche Post WorldNet, HahnAir, SF Edertal und Thomas Cook spiegeln das breite Spektrum wider. Ausgetragen wird der Wettkampf um den time:matters Cup 2004 auf dem Fußballplatz von Mühlheim bei Frankfurt am Main. Die Lufthansa Cargo Bulls, 1992 gegründet, veranstalten das jährliche Sommerturnier seit 1997. Schon am Vorabend (4. Juni) um 18.00 Uhr treffen sich die Teams zum Captain´s Meeting und Meet & Greet auf der Sportanlage. Am nächsten Tag findet die Vorrunde mit vier Gruppen je vier Teams mit einer Spielzeit von zweimal 15 Minuten statt. Am Sonntag geht es in die KO-Runde bis zum Finale, beginnend mit dem Achtelfinale. Das Endspiel wird gegen ca. 16.00 Uhr beendet sein. Während das erst in diesem Jahr gegründete team matters by time:matters erstmals an den Start geht, hat das Lufthansa Cargo Bulls Soccerteam schon seit Jahren bemerkenswerte Erfolge erzielt, etwa 14:0 gegen DHL Finnland (1996), 12:3 gegen KGB Offenbach (2000) und 11:4 gegen Lufthansa Cargo 2 (ebenfalls 2000). Als klare Sieger gingen die Bulls vom Platz beim Schelmenrod Cup 1996, Lufthansa Summer Cup 1997, LSY-Copa do Brasil (2000), Decade Cup (2002) und LH Cologne Cup 2003. Als Maskottchen kommen in diesem Jahr erstmals die time:matters-Bären Tim(e) und Mat(ters) zu Ehren. Die Bären mit hellem (Tim) und braunem (Mat) Pelz im Team-Trikot werden während der Logistik-WM verkauft und die Erlöse fließen dem Wiesbadener Kinderhospiz Bärenherz zu. time:matters will damit den schwerstkranken Kindern und ihren Familien im Hospiz helfen und zugleich Vorbild für andere Firmen sein, sich ebenfalls für die Kinder einzusetzen. In der ohne öffentliche Zuschüsse betriebenen Einrichtung finden unheilbar kranke Kinder mit einer begrenzten Lebenserwartung Linderung und Beistand für ihr letztes Spiel. „Mit dem time:matters-Bären für Bärenherz wollen wir ausdrücken, dass time:matters – die Zeit ist wichtig – zwei Bedeutungen hat: für die Eilsendungen unserer Kunden, aber auch in dem Sinne, dass man sich die Zeit nimmt für wesentliche Dinge im Leben wie Kinder, Familie und (Fußball-)Freunde“, sagt Franz-Joseph Miller, Geschäftsführer der time:matters GmbH.