Neu-Isenburg, 21. Februar 2017: time:matters, Experte für weltweite Special Speed Logistik und zeitkritische internationale Ersatzteillogistik, hat für CNH Industrial, einen der größten Landmaschinenhersteller weltweit, ein neues Transportkonzept entwickelt und wurde dafür als „Top Logistics Provider“ im Bereich Ersatzteile geehrt. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des jährlichen Supplier Meetings in Turin im Dezember 2016.

Die leistungsfähige Ersatzteillogistik Spare Parts Logistics von time:matters unterstützt die Zentrallagerlösung von CNH Industrial auf einer Entfernung von bis zu 3.000 km – in der Regel mit einer Pre 8:00 Uhr Belieferung – und sorgt insbesondere während der Erntezeit für eine zuverlässige Maschinenverfügbarkeit. Durch die Anwendung des Transportkonzeptes wird bei Sendungen eine fast 100-prozentige Performance erreicht.

Bereits seit April 2016 nutzt CNH Industrial den Spare Parts Logistics Service von time:matters für das Geschäft von Landmaschinen aus Heidelberg nach Schweden und Finnland. Er bietet ein zuverlässiges In-Night Netzwerk in Kombination mit individuellen, auf einzelne Unternehmen zugeschnittenen, Lösungen. Für CNH Industrial hat time:matters ein neues Transportkonzept inklusive Wochenendservice entwickelt, dass zu einer Laufzeitersparnis von zwei Tagen führte.

Gerade in der Erntezeit erhielten Landwirte zwei Tage früher als bisher wichtige Ersatzteile und konnten damit längere Ausfallzeiten vermeiden. So konnte CNH Industrial einen klaren Service-Vorsprung erreichen. Seit Januar wird nun auch Norwegen von time:matters im Auftrag von CNH Industrial angesteuert. Ein Ausbau der Zusammenarbeit in weiteren Ländern ist geplant.
„Über die Auszeichnung zum Top Logistics Provider 2016 von CNH Industrial freuen wir uns sehr“, sagt Franz-Joseph Miller, Geschäftsführer der time:matters GmbH. „Es zeigt, dass unsere Kunden unseren Service zu schätzen wissen und spornt uns an, auch in Zukunft Prozesse zu entwickeln, die die Lieferketten großer Unternehmen sinnvoll und effizient ergänzen können.“