Kapitalstarker Partner soll Lufthansa Cargo-Tochter weiter beflügeln / Investitionen in Internationalisierung und Ausbau der Special Service Kompetenz geplant / time:matters soll bis 2010 europäischer Marktführer im Bereich Kurier-, Sameday- und Notfall-Logistik werden
Fonds des Starnberger Wachstumsinvestors Buchanan Capital Partners haben die Mehrheit an dem Neu-Isenburger Logistikspezialisten time:matters, einem 100%- Tochterunternehmen der Lufthansa Cargo AG, übernommen. Die neue Eigentümerstruktur soll den zügigen Ausbau des auf eilige und besonders komplexe Logistikdienstleistungen spezialisierten Unternehmens weiter voranbringen. Über das Transaktionsvolumen wurde Stillschweigen vereinbart.
Die time:matters GmbH ist seit der Ausgründung aus der Lufthansa Cargo AG im Jahr 2002 mit jährlich zweistelligen Umsatzsteigerungen profitabel gewachsen. Zur weiteren Wachstumsfinanzierung hatte Lufthansa einen soliden und finanzstarken Eigenkapitalpartner gesucht, der sich im Rahmen eines Buyouts an dem Unternehmen beteiligt. Die Entscheidung fiel nach der Prüfung unterschiedlicher Optionen auf den Starnberger Mittelstandsfinanzierer
und Wachstumsinvestor Buchanan Capital Partners.
„Buchanan Capital Partners ist für uns der ideale Partner, um das erfolgreiche organische Wachstum der time:matters GmbH nachhaltig zu stärken und das Unternehmen weiter auszubauen. Lufthansa Cargo geht mit der Transaktion erstmalig eine so enge Partnerschaft mit einem Private Equity Haus ein“, sagte Dr. Roland Busch, Vorstand Finanzen und Personal der Lufthansa Cargo AG. Lufthansa Cargo hat sich mit 49 Prozent rückbeteiligt. „Wir sind von der hohen Attraktivität des Geschäftes überzeugt“ unterstrich Dr. Busch, der time:matters als Beiratsmitglied verbunden bleiben wird. Busch ergänzte: „Mit dem Buyout bringen wir time:matters dem Ziel näher, bis 2010 europäischer Marktführer im Bereich Kurier-, Sameday- und Notfall-Logistik zu werden.“
„Die neue Gesellschafterstruktur gibt uns den Rückenwind, das Unternehmen weiter nach vorne zu bringen und zusätzliches Potential zu realisieren. Wir freuen uns auf eine gute Zukunft mit starken Partnern, die nicht nur Kapital, sondern auch ausgezeichnete Branchenkontakte und umfassende Finanzexpertise mit einbringen. Unsere Kunden profitieren von der weiteren Internationalisierung unseres Unternehmens“, kommentierte Franz-Joseph
Miller, Managing Director von time:matters die Transaktion. „Seit der Ausgründung vor fünf Jahren hat time:matters ein durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum von mehr als 30 Prozent erzielt und sich zu einem anerkannten Spezialisten für Eil- und Notfall-Logistik entwickelt.“
Für Buchanan Capital Partners ist time:matters ein gutes Beispiel, wie Beteiligungskapital für eine nachhaltige Wachstumsfinanzierung sinnvoll und gleichzeitig stark wertsteigernd eingesetzt werden kann. Die Starnberger vertreten ein Modell von Private Equity, das ausschließlich auf Wachstumsfinanzierung für mittelständische Unternehmen setzt und dabei eine stets längerfristige partnerschaftliche Zusammenarbeit anstrebt.
„time:matters ist ein außerordentlich gut aufgestelltes Unternehmen mit einem hervorragenden Management. Wir sind stolz, bereits weniger als zwölf Monate nach der Auflage der Buchanan Fonds eine solch anspruchsvolle Transaktion realisieren zu können“ sagte ein Sprecher der Buchanan Capital Partners zu dem gelungenen Buyout. Die Partnerschaft und enge Zusammenarbeit mit Lufthansa Cargo habe für Buchanan Capital Partners eine
hohe Bedeutung. Die rund 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden ausnahmslos weiter beschäftigt.