Was sind Value Added Services (VAS)?
VAS: Bedeutung und Beispiele
Value Added Services (VAS), auf Deutsch „Mehrwertdienste“ oder „Premiumdienste“, sind zusätzliche Leistungen, die über den klassischen Transport von Waren hinausgehen. Viele Logistikdienstleister beschränken sich längst nicht mehr auf den reinen Versand von A nach B. Stattdessen bieten sie ergänzende Services wie Kommissionierung, Konfektionierung, Qualitätskontrolle oder auch flexible Lieferoptionen an.
Dazu zählen beispielsweise:
- Pickup & Delivery
- Lieferung mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten
- Same Day Delivery
- Onboard Kuriere für weltweite, besonders eilige Sendungen
Diese Mehrwertdienste sind oft passgenau auf die individuellen Anforderungen der Kunden zugeschnitten. Ihr Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten und Lieferketten zu optimieren. Dabei beschränken sich VAS nicht ausschließlich auf Versandlösungen – sie spielen in der gesamten Wertschöpfungskette eine Rolle.
Optimierung der Wertschöpfungskette durch VAS
Value Added Services tragen wesentlich zur Optimierung der logistischen Wertschöpfung bei. Neben Transport, Umschlag und Lagerung übernehmen Logistikdienstleister zusätzliche Aufgaben wie:
- Montage
- Reparaturen
- Verpackung und Umverpackung
- Abwicklung von Retouren und Reklamationen
- Qualitätskontrolle
- Sendungsverfolgung (Tracking)
Und auch innerhalb der klassischen Logistik gibt es spezielle Premiumdienste, beispielsweise:
- Same Day Delivery
- Onboard Kuriere für besonders zeitkritische oder sensible Sendungen
- Zollabwicklung
- Pickup & Delivery
Diese Zusatzleistungen können meist modular zu einer Basis-Dienstleistung hinzugebucht werden. So erhalten Kunden genau die Services, die sie benötigen – individuell, flexibel und bedarfsgerecht.
Wo VAS besonders wichtig sind
time:matters bietet Value Added Services vor allem jenen Branchen an, die auf besonders zeitkritische und zuverlässige Logistiklösungen angewiesen sind. Dazu gehören die Automobilindustrie, wo schnelle Lieferungen von Bauteilen und Komponenten Produktionsausfälle verhindern, sowie die Halbleiterindustrie, die unterbrechungsfreie Hochgeschwindigkeits-Logistik benötigt. Auch in der Medizintechnik und bei der Zell- und Gentherapie spielen extrazuverlässige, temperaturgeführte Transporte eine entscheidende Rolle.
Besonders mit Services wie Sameday Air und Onboard Kurieren sorgt time:matters dafür, dass kritische Sendungen weltweit schnell und sicher ankommen – und unterstützt damit die Effizienz verschiedenster Lieferketten.
Modulare Value Added Services
Mehrwert entsteht vor allem dann, wenn Kunden logistische Basisleistungen durch modulare Services erweitern können.
Für Logistikdienstleister bedeutet diese Flexibilität jedoch auch eine Spezialisierung auf bestimmte Aufgabenbereiche. So gibt es Anbieter, die sich auf permanent gekühlte Lieferketten spezialisiert haben, oder solche, die besonders eilige Onboard-Kurierdienste anbieten. Dank dieser Spezialisierung steht den Kunden das nötige Know-how am Markt zur Verfügung – für maßgeschneiderte, effiziente und verlässliche Lösungen.