Was bedeutet End-to-End-Logistik?
Glossar Notfall Logistik
Definition und Erklärung: End-to-End in der Logistik
Der Begriff „End-to-End“-Logistik, oft abgekürzt mit E2E, beschreibt einen Transportprozess, der die gesamte Lieferkette umfasst: Je nach Unternehmen kann er bereits beim Produktdesign oder bei der Beschaffung beginnen und umfasst dann alle damit verbundenen Vertriebs- und Transportaktivitäten bis hin zur Lieferung an den Endkunden. Erweiterte End-to-End-Logistikprozesse können auch After-Sales-Services und Rückführungslogistik umfassen.
Zu den typischen Aufgaben der End-to-End-Logistik gehören:
Was sind die Vorteile der End-to-End-Logistik?
Die Auslagerung von End-to-End-Logistikprozessen an ein Logistikunternehmen bietet mehrere Vorteile, wie z. B:
Wie time:matters die End-to-End-Logistik unterstützt
time matters – auch wenn es um End-to-End-Logistik geht. Eine effiziente Logistik hat großen Einfluss auf den Erfolg und die Rentabilität eines Unternehmens. Die einzelnen Schritte im Supply-Chain-Prozess sind oft zeitkritisch und erfordern daher schnelle, effiziente und zuverlässige Transportlösungen. Die Kernkompetenz von time:matters basiert darauf, dass das richtige Produkt maßgeschneidert und zur richtigen Zeit vom Ursprung zum richtigen Ziel und weiter zum richtigen Kunden transportiert wird.